Am Wochenende fanden im neu renovierten Stadion Lohrheide in Bochum Wattenscheid die Deutschen Meisterschaften U20 und U18 statt.
In sechs Einzeldisziplinen und einer Staffel war GO! Saar 05 vertreten. Insbesondere zwei Athleten schafften auch die Nominierung für die U20-Europameisterschaften vom 07. – 10. August im finnischen Tampere.
Im Hammerwurf der MU20 war Timo Port als Favorit angetreten, da er die Jahresbestenliste schon deutlich mit 73,96 m angeführt hatte.
Mit dieser Vorleistung von 73,96 m war er angereist und bestätigte seine Favoritenrolle klar.
Mit jedem seiner fünf gültigen Würfe hätte er den Wettkampf gewonnen (68,56 m, 71,57 m, 73,36 m, 74,63 m, 73,85 m). Mit seiner Siegesweite von 74,63 m warf er neue pB und distanzierte den Zweiten, mit mehr als 7 Metern (67,01 m, Marius Numrich, SVG GW Bad Gandersheim). Damit bestätigte Timo Port seine tollen Saisonleistungen und wurde für die U20 EM in Tampere nominiert! Glückwunsch!!
Als zweiter Medaillenanwärter ging Lucca Agostini (U20) an den Start des 400 m Langsprints.
Mit einer Vorleistung von 47,27 sec, dem neue Saarrekord, gelaufen in Regensburg bei der Sparkassengala, ging er als Dritter der Jahresbestenliste in die Rennen.
Seinen Halbfinallauf gewann er sicher mit 47,85 sec.
Im Finale am Samstag verlor er auf den ersten 150 m zuviel Zeit und trotz einer tollen Aufholjagd reichte es dann nur zu Platz Fünf in 47,79 sec, seine zweitbeste Zeit überhaupt.
Seine beständig sehr guten Leistungen in dieser Saison brachten ihm aber trotzdem eine Nominierung für die 4×400 m Staffel bei der U20 EM in Tampere. Glückwunsch!!
Auch im Hammerwurf der MU18 gab es eine gute Platzierung. Manuel Bernabeu Walz startete im Hammerwurf der U18 mit dem Ziel, möglichst in den Endkampf zu kommen. Das gelang ihm auch und mit 56,51 m sicherte er sich Platz Sechs.
Mit Luisa Jose und Sara Janes traten zwei U20 Sprinterinnen über die 100 m an. Ziel war hier, möglichst eine neue pB zu laufen.
In ihrem Vorlauf schaffte Luisa Jose auch eine neue pB mit 12,26 sec, was aber trotzdem leider nicht für das Halbfinale reichte.
Sara Janes lief in ihrem Vorlauf 12,47 sec, schied aber auch aus.
Die WU20 ging mit einer sehr jungen und noch recht unerfahren Mannschaft (S. Janes/L. Jose/A. Schmidt,/L. Rothfuchs Galan) was die Teilnahme an Deutschen Meisterschaften betrifft, in ihren Zeitendlauf über 4×100 m am Freitag Spätnachmittag. Sie waren mit einer Zeit von 48,87 sec angereist, konnten aber wegen eines schlechten Wechsels nur 49,36 sec laufen und hatten keine Chance auf eine vordere Platzierung.
Eine große Enttäuschung gab es für Jonas Fahrig (U18) in seinem Rennen über 2.000 m Hindernis. Gut im Rennen liegend, kam er kurz vorm Schluss ins Stolpern und zum Sturz und schied aus.