GO! Saar 05: Qualifikationen für Deutsche und Süddt. Meisterschaften bei den SLB Hallen-Wettkämpfen am 07.01.2024
Die SLB Hallen-Wettkämpfe am Olympia-Stützpunkt waren für die Athletinnen und Athleten des SV GO! Saar 05 Leichtathletik besonders erfolgreich.
Lisa Maihöfer, 25 Jahre, konnte mit einem Doppelerfolg aufwarten: Als Siegerin über 60m Hürden bei den Frauen in 8,60 sec. erfüllte sie die Norm für die Süddeutsche Hallenmeisterschaft sowie die B-Norm für die Deutsche Hallenmeisterschaft. Als Zweitplatzierte über 60m in 7,81 sec. hinter Svenja Jakobs (LA Team Saar) in 7,66 sec. nahm sie auch die Qualifikation für die Süddeutschen Hallenmeisterschaften mit nach Hause.
Für einen furiosen Saisonstart sorgte die erst 16jährige Luisa Jose. In Persönlicher Bestleistung von 7,75 sec. über 60m knackte sie die Norm für die Süddeutschen Meisterschaften der U18 (8,45 sec) sowie die neu verschärfte DM-Norm der U20 (7,80 sec.). Auch über 60m Hürden blieb sie mit 8,97 unter der U18-Normzeit für die Süddeutschen Meisterschaften (9,50 sec.) und konnte auch in dieser Disziplin ihre Persönliche Bestleistung steigern. Beide Finals gewann sie mit deutlichem Abstand.
Im Weitsprung belegte sie mit 4,98m in gleicher Weite den 2. Platz hinter Nike Stahnke (LSG Saarbrücken-Sulzbachtal).
Amalie Dräger lief im Vorlauf über 60m in 8,10 sec. auf den zweiten und im Finale in 8,11 sec. auf den vierten Platz. Mit beiden Zeiten konnte sie ebenfalls die Qualifikation für die Süddeutschen Hallenmeisterschaften in München für die Frauen erzielen, die bei 8,15 sec. liegt.
Bei den Aktiven zog sich Raphael Motsch ebenfalls bereits im Vorlauf über 60m mit 7,06 sec. das Ticket nach München (Norm 7,22 sec.), mit einer Steigerung auf 7,02 sec. siegte er im Finale vor Kilian Mark (LAZ Saarbrücken) und Caesar Konz (SCL Heel Baden-Baden).
Bei der männlichen U18 tat es ihm Conrad Altmeyer gleich: ebenfalls über 60m erreichte er die Norm von 7,65 sec. für München bereits als Sieger im Vorlauf in 7,45 sec und steigerte sich als Zweitplatzierter im Finale gar auf 7,39 sec.